In unserer
Übersicht
findest du weitere Modelle von LEGO Technic.
Abholung am Wochenende
Du hast Lust auf LEGO Technic?!
Falls du dich spontan für eines der
Modelle
entscheidest
und noch heute mit dem Bauen beginnen möchtest,
so stehen die Chancen nicht schlecht.
Schreib uns eine SMS an
079 218 76 20
oder eine E-Mail an
info@protechnic.ch
und wir finden fast sicher eine Lösung,
auch am Abend oder an Wochenenden.
Es gibt Dinge, die können nicht warten!
Versand
Der Versand soll schnell und sicher sein!
Wenn immer möglich,
versuchen wir die von dir bestellte Ware noch am Tag des Zahlungseingangs
zur Post zu bringen - spätestens aber am darauf folgenden Morgen.
Alle Pakete werden von uns als PostPac Priority und gegen
Signature verschickt und wir teilen dir die
Nummer der Sendung mit, so dass du sie verfolgen kannst.
Modell 42083 - Bugatti Chiron von LEGO Technic
Seit August 2018 kann der LEGO Technic
Bugatti Chiron
im Massstab 1:8 im freien Handel gekauft werden.
Der Listenpreis wird mit 369 EUR angegeben, was in etwa 430 CHF entsprechen
dürfte
und bei 3600 Teilen einen Preis von 12 Rappen pro Teil ergibt.
Im Vergleich dazu der Porsche 911 GT3 RS, wo 299 EUR bzw. 350 CHF und 2700
Teile
einen Preis von 13 Rappen pro Teil ergibt.
Wer keine Lust hat soviel zu bezahlen, muss sich wohl in Geduld üben und
auf Weihnachten 2018
warten, da wird man das Topmodell im freien Handel für ca. 300 CHF kaufen
können.
Als LEGO im August 2016 den Porsche 911 GT3 RS, das Modell 42056, lanciert
hat,
hatten wir gehofft, dass das der Beginn einer langen Serie von spektakulären
Sportwagen
sein könnte.
Sieht ganz so aus, wie wenn ich mir mehr Vitrinen kaufen muss um diese Kunststücke
auszustellen und sie mir täglich anschauen zu können.
Es geht eben nichts über LEGO Technic!
Falls du ein Fan der vielen Modelle von LEGO Technic bist,
können wir dir einiges bieten.
Für uns von
Protechnic.ch
ist LEGO Technic mit Abstand und seit vielen Jahren das schönste und kreativste
Hobby der Welt
und du findest bei uns Antworten zu vielen interessanten Fragen rund um dieses
Thema.
Welche
Modelle
von LEGO Technic sind wann erschienen und wie schneiden diese untereinander
in einem
Vergleich
ab, beispielsweise bezüglich Anzahl Teile, Gewicht des Modells oder Volumen
der Verpackung?
Ein solcher Vergleich kann dir helfen die Preise für seltene Modelle der
Reihe Technic besser abzuschätzen.
Was bedeutet es für die Drehzahl und das Drehmoment, wenn man bei
Zahnrädern
eine Übersetzung von z.B. eins zu zwei hat?
Wofür sind
Schneckengetriebe
speziell gut geeignet und welche
Übersetzungen
lassen sich damit beim Bau eines MOC (My Own Creation) realisieren?
Welche Achsen passen zu welchen Felgen, und welche Felgen zu welchen Reifen?
Was für
Räder
werden bei den vielen verschiedenen Modellen von LEGO Technic,
etwa beim Porsche 911 GT3 RS mit der Modellnummer
42056
oder beim BMW R 1200 GS Adventure mit der Nummer
42063
verwendet?
Wann und mit welchem Modell wurde ein bestimmtes Bauteil als
Neuheit
eingeführt?
In welchen Farben gibt es den
M-Motor
von Power Functions oder welche Pumpen sowie Zylinder der Reihe
Pneumatik V 2.0
gibt es?
In welchen Längen und Farben werden die
Pneumatik Schläuche
von der LEGO Gruppe hergestellt?
Wieviele und welche Art Bauteile benötig man beispielsweise für das tolle
Modell
8043
von LEGO Technic, den motorisierten und ferngesteuerten Raupenbagger?
Welche
Kettenglieder
sowie
Sender
und
Empfänger
von Power Functions werden für dieses Topmodell aus dem Jahre 2010 verwendet?
Wie gross und schwer ist die Originalverpackung (OVP) des Modells
42030
von LEGO Technic, dem Radlader L350F der Firma Volvo?
Welche
Schaufel
sowie
Felgen
und
Reifen
werden für dieses riesige Modell aus dem Jahre 2014 verwendet?
Für welche Altersklasse wird das Modell
42043
von LEGO Technic, der Mercedes Benz Arocs 3245, empfohlen?
Welche speziellen
Lochbalken
sowie
Stossdämpfer
und
Konnektoren
werden für dieses an Funktionen sehr reiche Modell aus dem Jahre 2015
verwendet?
Wieviele Exemplare des limitierten Modells
41999
von LEGO Technic, dem Offroader 4x4 Monstertruck, wurden weltweit produziert?
Welche
Felgen
und welches
Nummernschild
wurden speziell für dieses exklusive Modell herausgegeben von der LEGO
Gruppe?
In welchen
Längen
und Ausführungen gibt es die
Achsen
von LEGO Technic?
Welche Bauteile werden in den Kategorien
Pneumatik
sowie
Technic
und
System
angeboten, und in welchen Farben?
Wie heissen diese
Farben
und welche Farbkategorien gibt es?
Was bedeuten die englischen Begriffe Axle, Element Id, Part Id, Pin usw.
auf Deutsch?
Mit Hilfe von unserem
Glossar
kannst du viele Begriffe aus der Welt von LEGO Technic nach
englischer und deutscher Sprache sortieren und dir damit einen
Überblick schaffen.
Für den Moment sind das wohl genug Fragen die nach einer Antwort verlangen.
Geniesse nun das hervorragende
Bildmaterial
welches in einer hohen Auflösung vorliegt,
informiere dich auf Protechnic.ch
und werde zum Experten für das schönste und kreativste Hobby der Welt.
Wir suchen Fans,
welche nicht nur Modelle von LEGO Technic zusammensetzen,
sondern auch gerne darüber schreiben möchten.
Welches sind deine Lieblingsmodelle?
Welche Erfahrungen hast du mit deinen Modellen beim Zusammenbau gemacht,
was sind positive oder negative Punkte?
Was haben die Designer der LEGO Gruppe gut gemacht,
was hätten sie besser machen können?
Melde dich falls du Lust hast Berichte für Protechnic.ch zu schreiben.